Beim Online-Einkauf
ist es wichtig, auf Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu achten. Wähle
etablierte Shops, prüfe die Verschlüsselung der Webseite und achte auf ein
vollständiges Impressum. Verwende sichere Passwörter und aktiviere nach
Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Vergleiche Preise und nutze
Gütezeichen oder Kundenbewertungen als Orientierungshilfe.
Sicherheit:
·
Impressum:
Ein seriöser Shop stellt ein vollständiges Impressum mit Kontaktdaten,
Firmenname und Adresse zur Verfügung.
·
Zahlungsarten:
Wähle sichere Zahlungsweisen wie Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift. Vermeide
Vorkasse, wenn man dem Shop nicht vertrauen kann.
·
Passwörter:
Nutze starke, individuelle Passwörter und erwäge einen Passwortmanager zur
Verwaltung.
·
Zwei-Faktor-Authentifizierung:
Aktiviere, wenn möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen
Schutz.
·
Vorsicht bei Schnäppchen:
Extrem niedrige Preise können auf Betrug hinweisen, ebenso wie Zahlungen per
Banküberweisung.
·
Vertrauenssiegel:
Achte auf Gütezeichen und Siegel, die von unabhängigen Organisationen vergeben
werden.
·
Kundenbewertungen lesen: Informiere Dich
über die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Shop und den Produkten.
·
Rückgaberecht: Achte auf die Rückgabe- und
Widerrufsbedingungen des Shops.
·
Nachhaltigkeit: Bevorzuge
umweltfreundliche Produkte und versuche, Retouren zu vermeiden, um die
Umweltbelastung zu reduzieren.
·
Persönliche Daten: Beschränke die Angabe
persönlicher Daten auf das Notwendigste und widerspreche, wenn möglich, der
Weitergabe an Dritte.
·
Warenkorb-Inhalte: Überdenke Deinen
Warenkorb vor dem Abschluss der Bestellung und lasse ihn ggf. über Nacht stehen,
um Spontankäufe zu vermeiden.